Zum Hauptinhalt springen

Ausflugsziele

  • Ostsee Flugplatz
  • Ostsee Flugplatz Barth

Ausflugsziele

Fischland-Darß-Zingst

Mit ihren zahlreichen paradiesischen Stränden ist die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst mehr als nur eine Reise wert. Idyllische Wälder in einem großen Nationalpark, ein umfassendes Angebot an Freizeitaktivitäten auf, im und am Wasser und zahlreiche kulturelle Höhepunkte warten darauf, entdeckt und besucht zu werden. Erfahren Sie mehr über die einzigartige Natur in einem der vielen Heimat- und Naturkundemuseen oder in der Künstlerkolonie Ahrenshoop. Genießen Sie ihren Urlaub zwischen Ostsee und Bodden, im weißen Dünensand und erholen Sie sich durch die natürliche Heilkraft der Salzwasserluft.

  • Ahrenshoop

    Ahrenshoop 312770 Original R K By Kretamaris Pixelio De

  • Hirschkuehe Am Darsser Weststrand

    Hirschkuehe Am Darsser Weststrand A 24615997

  • Hier ist Die Zeit Stehen Geblieben

    Ist Hier Die Zeit Stehen Geblieben A 24704130 1

  • Leuchtturm Darsser Ort Andreas Ahlfeldt

  • Nothafen

    Nothafen

Boddenküste

Nicht nur für Ornithologen eins der Top Ausflugsziele Mecklenburg-Vorpommerns. Denn neben den alljährlich zu Scharen vorüberziehenden Kranichvögeln, gibt es auch eine große Anzahl an Sehenswürdigkeiten im Bereich südlich der Boddenküste. Um dem Trubel des Alltags zu entfliehen, lädt die Boddenküste mit ihrer einzigartigen Natur zum Radfahren, Wandern und Wassersport treiben ein. Wer Ruhe sucht und in die Ferne blicken will, ist hier genau richtig. Diese Ruhe zieht auch eine große Artenvielfalt an Pflanzen und Tieren in die Region. Durch die vielen kleinen Museen ist das Gebiet abwechslungsreich zu erkunden.

  • Barth Copyright Flgh

  • Klockenhagen Anne Bermueller Pixelio De

  • Vogelpark Anita Stoewesand Pixelio De

Hansestadt Stralsund

Überall innerhalb der Stadtmauer finden Sie die Spuren der Backsteingotik – machen Sie sich auf die Suche und entdecken Sie die Weltkulturerbestätten! Stralsunds historische Vergangenheit lässt sich auch in den Museen der Stadt entdecken. Besuchen Sie beispielsweise das kulturhistorische Museum oder die Welterbe-Ausstellung. Besonderes Highlight und ein Muss für Touristen sind der Besuch des Ozeaneums und des Deutschen Meeresmuseums. Ganz Stralsund ist umgeben von Wasser – seien es die städtischen Teiche oder der Strelasund, welcher die direkte Anbindung zur Ostsee ermöglicht.

  • 2010 05 21 Pano Ozeaneum Jm Schlorke Img 3679

  • 548360 Original R By Ralf Luczyk Pixelio De

  • Gorch Fock By Carl Ernst Stahnke Pixelio De

  • Skyline Carl Ernst Stahnke Pixelio De

Insel Rügen

Neben den insgesamt 60 km feinen Sandstränden bietet Deutschlands größte Insel eine landschaftliche und strukturelle Vielfalt. Besuchen Sie die pulsierenden Ostseebäder oder die großen Nationalparks der Insel, weltberühmte Aussichten an der Küste, Alleen, verträumte Fischerdörfer oder die zahlreichen Hügelgräber und Opfersteine, Parks und Gärten sowie Schlösser und Herrenhäuser.
  • Hiddensee R K By Helga Ewert Pixelio De

  • Hiddensee R K B By Martin Simon Pixelio De

  • Jagdschloss Granitz Original R K By Reinhard Grieger Pixelio De

  • Kap Arkona R K By Gregor B Pixelio De

  • Koenigsstuhl R K B By Juergen Niessen Pixelio De

  • Rasender Rohland R K By Marion Granel Pixelio De

Weiterlesen … Ausflugsziele

  • Aufrufe: 5578

Fallschirmsport über Barth

  • Ostsee Flugplatz
  • Ostsee Flugplatz Barth

Fallschirmsport über Barth

Neben der Ausbildung zum Fallschirmspringer werden regelmäßig Erstspringerkurse und Tandemsprünge auf dem Ostseeflughafen Stralsund-Barth angeboten um in den Sport „hineinschnuppern“ zu können.

Tandemsprung

Ein Tandemsprung ist die einfachste und sicherste Art, selbst einen Fallschirmsprung durchzuführen. Es werden hierfür keine besonderen Voraussetzungen verlangt, jedoch sollte man mind. 1,40 m groß und nicht schwerer als 90 kg sein.

Wer einmal selbst springen möchte, dem wird mit einem Erstspringerkurs eine interessante Möglichkeit. An nur einem Wochenende lernt der Erstspringer alles was er für seinen ersten Alleinsprung braucht.

Die Ausbildung wird von erfahrenen Falschirmsprunglehrern des Skydive-Ostsee e.V. durchgeführt.

Der Skydive-Ostsee e.V. wurde am 10.12.2005 in Zweedorf gegründet und zählt heute 27 Mitglieder. Ziel des Vereins ist es, den Fallschirmsport mit all seinen Facetten zu fördern.

Weitergehende Informationen finden Sie unter: www.skydive-ostsee.de

Weiterlesen … Fallschirmsport über Barth

  • Aufrufe: 5082

Rundflüge

  • Ostsee Flugplatz
  • Ostsee Flugplatz Barth
 Rundflüge ab Ostsee-Flughafen Stralsund-Barth

Rundflüge ab Ostsee-Flughafen Stralsund-Barth

Rundflüge am Ostsee-Flughafen Stralsund-Barth werden durch die folgenden Unternehmen durchgeführt:

  • ostseeflug.com

    ostseeflug.com

    ostseeflug.com, mit Sitz am Flughafen Barth, bietet ganzjährig Rundflüge an. Alle Rundflüge finden sie online buchbar auf der Website.

    Online-Tickets: www.ostseeflug.com
    Telefon: 038231/666097
    Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

    Zur Webseite

  • Ostsee-Flug-Rügen

    Ostsee-Flug-Rügen

    Ostsee-Flug-Rügen, mit Sitz am Flughafen Güttin auf der Insel Rügen, bietet ebenfalls ganzjährig Rundflüge an.

    Internet: ostseeflugruegen.de/
    Telefon: 038306/1289
    Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

    Zur Webseite

Weiterlesen … Rundflüge

  • Aufrufe: 10506

Cafeteria

  • Ostsee Flugplatz
  • Ostsee Flugplatz Barth

Cafeteria

Zeit für eine Stärkung, ob Kaffee und selbstgebackener Kuchen oder etwas herzhafteres aus dem Imbissangebot, genießen Sie dazu bei schönem Wetter die Aussicht von der Terrasse.

Öffnungszeiten: Montag und Dienstag Ruhetag | Mi.-So. 10.30 -16.30 Uhr

  • Restaurant Ostseeflughafen

    Restaurant Ostseeflughafen

  • Restaurant Ostseeflughafen Barth

    Restaurant Ostseeflughafen Barth

Weiterlesen … Cafeteria

  • Aufrufe: 7523

Aktuelles Flugwetter

Flughafen Stralsund Barth ist ein kleiner flughafen in Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland. Der Flughafen befindet sich auf dem Breitengrad 54,33825 und dem Längengrad 12,71052. Der Flughafen hat eine Landebahn: 9/27. Der ICAO-Flughafencode für dieses Feld ist EDBH und sein IATA-Code ist BBH.

*Für eine vergrößerte Ansicht klicken Sie auf das Bild! Angaben ohne Gewähr!

AviMet